Powershell – Automatische Zuordnung von freigegebenen Postfächern entfernen – Office 365

Die automatische Zuordnung / AutoMapping

Wenn die AutoMapping Funktion auf einem Postfach aktiv ist, dann wird dieses Postfach dem Benutzer welcher auf diesem berechtigt ist, automatisch in Outlook verbunden, ohne dass dieser das Postfach extra manuell hinzufügen müsste.

Wenn diese Funktion aus welchen Gründen auch immer, nicht genutzt werden möchte, dann muss diese explizit abgeschaltet werden. Im folgenden wird gezeigt wie.

Herstellen einer Powershell Verbindung zu Office 365 / Exchange Online

Um Einstellungen über Powershell an Office 365 vornehmen zu können, muss erstaml eine Verbindung zu den Office 365 Diensten vorgenommen werden.

$UserCredential = Get-Credential

$Session = New-PSSession -ConfigurationName Microsoft.Exchange -ConnectionUri https://outlook.office365.com/powershell-liveid/ -Credential $UserCredential -Authentication Basic -AllowRedirection

Import-PSSession $Session

Entfernen allfällig bestehenden Vollzugriffsrechten

Die Rechte müssen neu gesetzt werden mit der Option, dass die Autozuordnung nicht aktiv sein soll. Dazu müssen erstmal die bestehenden Vollzugriffe entfernt werden.

"Wenn das Konto neu erstellt wurde und noch keine Rechte vergeben sind, kann dieser Schritt übersprungen werden."

Remove-MailboxPermission -Identity <Mailbox ID1> -User <Mailbox ID2> -AccessRights FullAccess

Hinzufügen von Vollzugriffsrechten ohne automatische Zuordnung des Postfaches.

Die im vorangegangenen Schritt entzogenen Rechte müssen wir nun wieder gewähren, inkl. der gewünschten AutoMapping Einstellung.

Add-MailboxPermission -Identity <Mailbox ID1> -User <Mailbox ID2>-AccessRights FullAccess -AutoMapping:$false

Abschluss

Nachdem die Einstellungen auf den Postfächern durchgeführt wurden, kann die Session zu Office 365 wieder entfernt werden.

Remove-PSSession $Session